09 41/54 200
Di–Sa 17:00–23:00 Uhr

Experten für die Sinne

Im wahrscheinlich schönsten Biergarten Regensburgs riecht es nach Rosen und Kräutern. Schmetterlinge umschwirren den Sommerflieder und Spatzen laben sich an der Vogeltränke. An der Regensburger Stadtmauer gibt es ein kleines Paradies, in dem man an rot und blau gedeckten Tischen köstlich speisen kann.

Auch in den Gaststuben haben Nancy Freund und Walter Buric Service, Ambiente und Küche auf einen Nenner gebracht. Da passt alles zusammen. – Die beiden verstehen etwas von Sinnesdingen.

Dem Geschmack auf der Spur

Seit mehr als 30 Jahren ist Walter Buric Wirt. In der Küche seines Wirtshauses fragt er sich täglich:

Wie müssen Lebensmittel hergestellt, behandelt, verarbeitet, gewürzt und komponiert werden, damit sie ihren Geschmack am besten entfalten können?

Die Zutaten der Kreuzschänk-Schmankerl stammen zum allergrößten Teil von regionalen Betrieben.

Die Biere kommen aus der ältesten Klosterbrauerei der Welt – Weltenburg – und der Brauerei Bischofshof, die sehr sympathisch wirbt: „Das Bier, das uns zu Freunden macht“.

Ein Winzer aus Franken liefert Weine, Liköre und Brände.

Den Dominikanerinnen-Kräuterbalsam gibt es offline nur in der Kreuzschänke und an der Pforte des zugehörigen Klosters zum Heiligen Kreuz. Seit 1750 wird die magenfreundliche Spezialität aus 20 Zutaten nach einem Rezept der Schwestern hergestellt.

Was die Nonnen
mit Ihrem Wirtshaus verbindet

Die Kreuzschänke gehört zum ältesten Dominikanerinnenkonvent in Deutschland, dem Kloster zum Heiligen Kreuz. Hier leben die Nonnen seit der Gründung 1233 in strenger Klausur. Zwar vermeiden sie den Kontakt zur Außenwelt, doch engagieren sie sich mit Leib und Seele für die Menschen außerhalb der Klostermauern und deren Wohl. „Wir handeln solidarisch mit den Menschen und unserer Umwelt“, schreiben die Schwestern. – Das passt gut zur Überzeugung der Wirtsleute von der Kreuzschänke, die sich den Leitsatz des Heiligen Benedikts über den Kaminsims geschrieben haben. „Alle Menschen ehren“ steht da in rot, blau, grün und gelb.

Im Jahr 2005 bewarb sich Walter Buric bei der Priorin des Klosters um die Pacht des mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Regensburg gelegenen Wirtshauses. Er erzählte von seinem Plan und überzeugte. – Nicht nur räumlich, sondern auch ideell liegen das Kloster und das Wirtshaus nah beieinander.

Fotogalerie

Kontakt und Wegbeschreibung

Walter Buric und Nancy Freund
Kreuzschänke – Das Wirtshaus mit Biergarten

Adresse:
Kreuzgasse 25
93047 Regensburg

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag
17:00-23:00 Uhr

Telefon:
09 41/54 200